A N W A R     T A I M U R I

C O N T E M P O R A R Y     A R T I S T



 

A r t   I

 

A r t   II

 

G a l l e r y

 

T h e   M a r i l y n   S e r i e s

 

The Marilyn Series | P r e i s e

 

Abstraktes I | Fine Art Prints
D A T E N S C H U T Z E R K L Ä R U N G
   
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns hohe Priorität. Aus diesem Grund setzen wir keine Cookies ein, und die Besucher unserer Kunst-Website unter www.anwartaimuri.de erhalten Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 DSGVO.

1. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung


Die Verantwortung für die rechtmäßige Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten der Nutzer liegt bei:

Anwar Taimuri
Mauerstraße 38
40476 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 4 93 09 12
E-Mail: art@anwartaimuri.de

2. Verarbeitungsdaten und Verarbeitungszwecke

2.1 Zugriffdaten – Logfiles


Beim Aufruf der Website www.anwartaimuri.de werden von dem Hostinganbieter Daten in Logfiles gespeichert, die direkt bei der Erhebung anonymisiert werden, damit kein Personenbezug hergestellt werden kann:

• Referrer (zuvor besuchte Website)
• Angeforderte Website oder Datei
• Browsertyp und Browserversion
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendeter Gerätetyp
• Uhrzeit des Zugriffs
• IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)

Die Daten werden 8 Wochen gespeichert. Es erfolgt weder eine Weitergabe an Dritte, noch ein Transfer in Drittstaaten außerhalb der EU oder des EWR.

2.2 Zugriffsdaten – Webanalytics


Der Hostinganbieter setzt WebAnalytics ein, welche die Nutzung Ihrer Webseite dokumentieren. Die Daten werden aus den bereits bestehenden Logfiles entnommen. Es werden keine neue Daten erfasst. Es kommt kein externer Dienst zum Einsatz. Es handelt sich dabei nicht um ein klassisches User-Tracking, es werden keine Profile angelegt. Zum Schutz von personenbezogenen Daten verwendet WebAnalytics keine Cookies. Die IP des Besuchers wird bei der Übermittlung eines Seitenabrufes übertragen, nach der Übermittlung direkt anonymisiert und ohne Personenbezug verarbeitet. IONOS speichert keine personenbezogenen Daten von Webseitenbesuchern, damit keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher gezogen werden können.

2.3 Speicherort


Die Internetpräsenz von Anwar Taimuri wird ausschließlich in Deutschland, in den eigenen Rechenzentren des Hostinganbieters gehostet.

2.4 SSL bzw. TSL-Verschlüsselung


Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der ″https://″ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

3. Datenschutz Instagram


Wir nutzen Instagram ausschließlich für den Zweck Original-Kunst und Digitale Kunst als Fine Art Prints bekanntzumachen und zu bewerben. Wir verkaufen weder Original-Kunst noch Digitale Kunst als Fine Art Prints direkt über Instagram. Es ist aber möglich, uns über Instagram zu kontaktieren.

3.1 Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

• Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Hierbei sind personenbezogene Daten alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Bitte prüfen Sie sorgfältig, welche personenbezogenen Daten Sie mit uns über Instagram teilen. Instagram ist ein Teil der Meta-Unternehmensgruppe und teilt mit Meta sowie mit anderen Meta-Unternehmen https://www.facebook.com/help/111814505650678?ref=dp die Infrastruktur, die Systeme und die Technologie. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Meta die Daten der Nutzer seiner Dienste (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) speichert und diese ggf. auch für geschäftliche Zwecke nutzt. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung von Meta bei Instagram finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Instagram unter https://help.instagram.com/help/instagram/519522125107875/ Auf die Datenerhebung und die weitere Verarbeitung durch Meta haben wir keinen Einfluss. Ferner ist für uns nicht erkennbar, in welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, inwieweit Meta bestehenden Löschpflichten nachkommt, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten vorgenommen werden und an wen die Daten weitergegeben werden. Wenn Sie vermeiden möchten, dass Meta von Ihnen an uns übermittelte persönliche Daten verarbeitet, nehmen Sie bitte auf anderem Wege Kontakt mit uns auf. Unsere vollständigen Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum bei Instagram.

• Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Anwar Taimuri, Mauerstraße 38, 40476 Düsseldorf, Deutschland, Tel.: 02114930912, E-Mail: art@anwartaimuri.de, soweit wir die uns von Ihnen über Instagram übermittelten Daten ausschließlich selbst verarbeiten. Soweit die uns von Ihnen über Instagram übermittelten Daten auch oder ausschließlich von Meta verarbeitet werden, ist neben uns auch die Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland, Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

3.2 Datenschutzbeauftragter Meta


Den Datenschutzbeauftragten von Meta können Sie über das bereitgestellte Online-Kontaktformular unter https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970 kontaktieren.

4. Datenschutz bei Kontaktaufnahme


• Anrede, Vorname, Nachname
• Anschrift – Straße, Hausnummer, PLZ, Stadt, Land
• E-Mail-Adresse Korrespondenz
• E-Mail-Adresse für die Zahlungsleistung via PayPal

4.1 Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck deren Verwendung


Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.

4.2 Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung


Zielt Ihre Kontaktaufnahme (via Instagram oder direkt über den Anfrage-Link auf der Website) auf den Abschluss eines Vertrags ab und wird Grundlage für den Vertrag der Lieferung von Original-Kunst oder Digitaler Kunst als Fine Art Prints, verarbeiten wird die uns von Ihnen in diesem Zusammenhang übermittelten Daten im Falle eines Vertragsabschlusses wie folgt:

4.3 Zahlung via PayPal


Die Zahlungsabwicklung läuft über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full.

Ihre Zahlungsdaten geben wir im Rahmen der Zahlungsabwicklung an PayPal weiter. Die Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

4.4 Transportunternehmen


Zum Zweck des Transports von Original-Kunst oder Fine Art Prints geben wir die von uns erhobenen personenbezogenen Daten im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weiter.

4.5 Fine Art Prints – Das mit dem Druck von Fine Art Prints beauftragte Unternehmen


Bei Fine Art Prints geben wird die von uns personenbezogenen Daten im Rahmen der Lieferung – die direkt ab Fotolabor des beauftragten Druckunternehmens versandt werden – an dieses beauftragte Unternehmen weiter, so dass diese den Transport der Fine Art Prints veranlassen können.

5. Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten in Papierform und in unserem PC zur Archivierung von Signatur und Nummerierung der Fine Art Prints zum Zweck des Echtheitsnachweises


Signatur und Nummerierung Ihres/Ihrer Fine Art Prints werden digital aufgetragen. Das bedeutet, Anwar Taimuri fertigt eine handschriftliche Signatur und Nummerierung an, fotografiert und verarbeitet diese digital und trägt sie dann über das Bildbearbeitungsprogramm digital auf. Die Original-Signatur und Nummerierung wie auch die digitalen Ausfertigungen werden mit Ihren persönlichen Daten (Name, Adresse) und Kaufdatum bei Anwar Taimuri archiviert und dienen jederzeit als Nachweis über die Echtheit Ihres Fine Art Prints. Naturgemäß müssen zu diesem Zweck Ihr Name und Ihre Adresse bei uns auf dem PC gespeichert werden. Unserer Auftragsbestätigung liegen die Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 DSGVO bei.

6. Weitergabe von Daten an Dritte | Archivierungspflicht von E-Mails


Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Empfänger der Daten sind öffentliche Stellen, die Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften erhalten (z. B. Finanzbehörden). Im Rahmen der Archivierungspflicht von E-Mails werden die Daten der E-Mail-Korrespondenz und die Dokumente der gesamten Auftragsabwicklung vom Hostinganbieter archiviert.

Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Vertrags erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO.

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten Ihre Einwilligung eingeholt haben, dient Art. 6 Absatz. 1 lit. a EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) als Rechtsgrundlage.

Rechtsgrundlage für Direktwerbung infolge des Verkaufs unserer Ware oder unserer Dienstleistungen ist § 7 Abs. 3 UWG.

7. Ihre Rechte


7.1

Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfasse Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachfolgend informieren:

• Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
• Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
• Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
• Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
• Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
• Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO;
• Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

7.2 Widerspruchsrecht


Wenn wir im Rahmen einer Interessenabwägung Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie das jederzeitige Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben und soweit die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO beruht, einen Anspruch auf Auskunft über die von Ihnen personenbezogenen Daten zu erwirken oder gegen diese Verarbeitung Widerspruch mit Wirkung für die Zukunft einzulegen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Mit Beschwerden über die Datenverwendung durch uns können sich der Nutzer sowie alle anderen ggf. durch die Datenverwendung durch uns betroffenen Personen auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten, eine Weiterverarbeitung bleibt aber vorbehalten, wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Werden Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Sie können den Widerspruch wie oben beschrieben ausüben. Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsbegehren sowie der Widerruf bzw. der Widerspruch bezüglich der weitergehenden Nutzung der Daten eventuell an uns erteilter Einwilligungen formlos an die folgende Adresse per Post oder an die folgende E-Mail-Adresse des Verantwortlichen senden:

Anwar Taimuri
Mauerstraße 38
40476 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 4 93 09 12
E-Mail: art@anwartaimuri.de Telefon: +49 (211) 4 93 09 12

8. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten


Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben.

Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.



Stand 2025
   
   
   

 

Essay

 

Vita

 

AGB

 

Datenschutz

 

Widerrufsbelehrung

 

Versandkosten+Lieferzeiten+Zahlung

 

Kontakt

 

Impressum

 

All_Site_Links